Prüfung von Feststellanlagen

Die Prüfung von Feststellanlagen bezieht sich in der Regel auf Brandschutztüren und -tore.

Eine Feststellanlage ist eine Einrichtung, die in Gebäuden zur Sicherheit und Brandschutz eingesetzt wird. Sie dient dazu, Rauch- und Brandschutztüren offen zu halten, um den normalen Durchgangsverkehr zu ermöglichen, aber im Falle eines Brandes automatisch zu schließen, um die Ausbreitung von Rauch und Feuer zu verhindern. Die Feststellanlage besteht in der Regel aus einem Feststellarm, der die Tür offen hält, und einem elektromagnetischen Haltemechanismus, der bei Bedarf die Tür freigibt, damit sie geschlossen werden kann. Diese Anlagen sind wichtige Sicherheitsvorrichtungen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.

Feststellanlagen werden regelmäßig auf ihre ordnungsgemäße Funktion geprüft, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Prüfung von Feststellanlagen bezieht sich in der Regel auf Brandschutztüren und -tore.

Hier sind einige Informationen zur Feststellanlagenprüfung:

  1. Gesetzliche Anforderungen: Die Prüfung von Feststellanlagen unterliegt gesetzlichen Vorschriften und Bauvorschriften, um die Brandsicherheit in Gebäuden sicherzustellen.
  2. Frequenz der Prüfung: Die genaue Frequenz der Prüfung kann je nach den örtlichen Vorschriften und den spezifischen Eigenschaften des Gebäudes variieren. In der Regel erfolgt die Prüfung jedoch mindestens einmal im Jahr.
  3. Ziel der Prüfung: Die Hauptziele der Feststellanlagenprüfung sind die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Feststellvorrichtungen, die Prüfung der Brandabschlüsse und die Gewährleistung, dass im Notfall die Türen und Tore ordnungsgemäß schließen.
  4. Prüfverfahren: Die Prüfung erfolgt durch qualifizierte Fachleute, die die Feststellanlagen auf verschiedene Parameter wie Auslösung, Schließgeschwindigkeit, Rückmeldung und weitere relevante Aspekte testen.
  5. Dokumentation: Die Ergebnisse der Prüfung werden dokumentiert, und es werden gegebenenfalls Empfehlungen für Reparaturen oder Wartungsmaßnahmen gegeben.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Prüfung von Feststellanlagen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird, um die Sicherheit im Brandfall zu gewährleisten und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Und wie kann ich Ihnen helfen?

Ich berate Sie gern und ich freue mich darauf, Sie unterstützen zu dürfen.